2023 kommen mit der U21-Lehrlingswertung sowie dem Duathlon neue Wertungen hinzu.
Die Staffeln aus dem Bundesland Salzburg werden beim Triathlon wie auch beim Duathlon in folgende Wertungen aufgeteilt:
- Siegerzeit:
- U21-Lehrlingswertung: alle TeilnehmerInnen sind Jahrgang 2003 oder jünger
- AK 1: zumindest ein/e Teilnehmer/In ist Jahrgang 1994 oder jünger
- AK 2: alle drei TeilnehmerInnen sind Jahrgang 1993 oder älter
Dabei werden die Staffeln als Damen-, Herren- und Mixed-Staffeln (mit mindestens einer Frau) gewertet.
Zusätzlich zur Siegerzeit gibt es für Triathlon-Staffeln folgende Spezialwertungen:
- Mittelzeit: Hier gewinnen jene Staffeln, deren Gesamtzeit am nächsten der Mittelzeit kommt. Die Mittelzeit wird aus der schnellsten und der langsamsten Gesamtzeit einer Staffelklasse ermittelt.
- Bezirkssieger: Der Bezirksblätter-Bezirkssieger wird pro Bezirk im Land Salzburg über die schnellste Zeit ermittelt. Hier gibt es eine Gesamtwertung über alle Staffeln.
Bei der "Friends of Salzburger Firmen Triathlon"-Wertung werden jene Staffeln, die nicht aus dem Bundesland Salzburg kommen, nach der Siegerzeit gewertet!
Teilnahmeberechtigt sind Frauen und Männer des Geburtsjahrganges 2007 und älter die bei einem Unternehmen im Bundesland Salzburg beschäftigt sind. Firmenteams aus anderen Bundesländern sind im Rahmen der "Friends of Salzburger Firmen Triathlon"-Wertung teilnahmeberechtigt.
Staffeln können aus MitarbeiterInnen eines Unternehmens (Schwester-Mutter-Tochterbetriebe, z.B. SPAR/ Interspar/ Hervis oder AK/ ÖGB gelten als ein Unternehmen), eines Betriebes (Zentralen, z.B. Funktaxi, gelten als ein Betrieb) oder einer Organisation zusammengesetzt werden.
Betriebe mit maximal fünf Beschäftigten können sich mit einem anderen Kleinbetrieb zu einem Team zusammenschließen. Bei der U21-Lehrlingswertung sind ebenfalls firmenübergreifende Staffeln erlaubt.