Erfolgreicher 13. Salzburger Firmen Triathlon am Freitag, den 13.

Nach vielen verregneten Wochenenden zeigte sich das Wetter beim 13. Salzburger Firmen Triathlon am Freitag, den 13., von seiner besten Seite: Strahlender Sonnenschein sorgte für beste Bedingungen – und schweißtreibende Leistungen. Knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen in ganz Salzburg sowie aus Oberösterreich und Bayern – als „Friends of Salzburger Firmen Triathlon“ – sorgten für ein vielfältiges Starterfeld.
Besonders stark vertreten waren wie gewohnt die Salzburger Landeskliniken mit 30 Teams – sie starteten in einer eigenen Welle. Auch STADT:SALZBURG, Porsche Salzburg und Sony zeigten mit zahlreichen Teams Präsenz, zum Teil nach mehrjähriger Pause.
Der Triathlon ist nach wie vor der beliebteste Bewerb für die Unternehmen, für jene die kei-ne Schwimmer stellen können oder ein Teammitglied kurzfristig ausfällt bietet der Duathlon eine perfekte Alternative, um dennoch aktiv dabei zu sein.
Sport für alle – Spaß im Vordergrund
Das besondere Konzept der Veranstaltung: Kurze Distanzen und ein klares Ziel – alle sollen mitmachen können, unabhängig vom persönlichen Fitnesslevel. Der Teamgedanke steht da-bei im Zentrum. „Gemeinsam im Team, füreinander, miteinander. Die Teilnehmer feuern sich an und tragen sich gegenseitig ins Ziel. Das macht den Salzburger Firmen Triathlon – und unsere Gesellschaft – aus“, bringt es AK-Präsident Peter Eder auf den Punkt.
Auch WKS-Betriebssport Vizepräsident Klaus Hrazdira betont: „Dabei sein ist alles. Der Firmen Triathlon ist ein Genussevent – es geht nicht nur um sportliche Höchstleistungen, sondern auch um Kreativität.“ So ist im Laufe der Jahre praktisch eine vierte Disziplin ent-standen: Die originelle Wahl des Teamnamens. Die Palette reicht von „Guat, dass um nix geht“ über „404 fitness not found“ bis zu „Drei am Limit“ und „Route wird neu berechnet“.
Tradition trifft Begeisterung
Langjährige Teilnehmer bleiben dem Triathlon auch nach einem Jobwechsel treu – und brin-gen neue Kolleginnen und Kollegen gleich mit: „War wie immer eine tolle Veranstaltung – hat allen super gefallen!“
Schnelle Zeiten und starke Leistungen
Den Tagessieg in der Triathlonwertung holte sich das Team von Gasteiner Mineralwasser mit einer Zeit von 27 Minuten und 09 Sekunden – damit konnten sie ihre Vorjahresleistung nochmals leicht unterbieten. Im Duathlon triumphierte das Mixed Team vom Sportland Salz-burg, das schnellste Damenteam stellte Porsche Salzburg.
Feierlicher Ausklang auf der Salzburger Dult
Direkt im Anschluss an die Bewerbe fand die stimmungsvolle Siegerehrung im Rahmen der Salzburger Dult statt. Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen den sportlichen Tag bei Grillhendl und einer wohlverdienten Halben gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen ausklingen – ganz im Sinne des Teamspirits, der den Salzburger Firmen Triathlon so beson-ders macht.
Die schnellsten Triathlon-Teams:
- Männlich: Gasteiner Mineralwasser mit 27:14
- Weiblich: PHS Ladies von Porsche Holding mit 33:30
- Mixed: RZS Trim-Team vom Rehazentrum Salzburg mit 33:10
Die schnellsten Duathlon-Teams:
- Männlich: PV-Seitenstecher von der Pensionsversicherung Landesstelle mit 37:01
- Weiblich: SALK “ 2/3 Geignspüla” mit 55:41
- Mixed: Sportland Salzburg mit 35:50
Alle Ergebnisse sind hier zu finden.